Nehmen Sie Kontakt auf! 0821 / 218 62 62 info@bulex.info Kontaktformular

Alles rund ums Thema Unfall

Unser Blog hält Sie in den Themen Unfall, Bußgeld und allgemeinem Zivilrecht informiert.

Bricht ein Ast, gehört das zum allgemeinen Lebensrisiko

08.11.2023 Charlotte Schuhmacher 1 Minute

| Das Landgericht (LG) Frankenthal musste sich mit den Folgen eines Astabbruchs an einem Japanischen Schnurbaum befassen: An einem Regentag löste sich von dem am Straßenrand gepflanzten hohen Baum ein Ast und beschädigte das darunter geparkte Fahrzeug der Klägerin. Die gegen die Stadt gerichtete Schadenersatzklage hat das LG abgewiesen. Es lasse sich nicht feststellen, dass die […]

Mehr erfahren

Frontalunfall: (Keine) Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr?

02.10.2023 Patrick Plückthun 2 Minuten

| Wer sich sieben Wochen in einem Land mit Linksverkehr aufhielt, handelt regelmäßig lediglich unachtsam und nicht rücksichtslos, wenn er bei seiner ersten Fahrt in Deutschland gegen das Rechtsfahrgebot verstößt. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken nun klargestellt. |   Siebenwöchiger Urlaub in Thailand Der Angeklagte verbrachte einen siebenwöchigen Urlaub in Thailand. Noch am Tag seiner Rückkehr […]

Mehr erfahren

Unfall mit Baumstumpf – wer zahlt?

18.09.2023 Patrick Plückthun 2 Minuten

| Die öffentliche Hand muss dafür sorgen, dass auf Freiflächen, die wie Parkplätze aussehen, keine Baumstümpfe stehen, die Autos beschädigen können. Das Landgericht (LG) Köln entschied nun, dass die Klägerin von der beklagten Stadt teilweise Schadenersatz für ihren beschädigten Pkw erhält. |   Das war geschehen Die Klägerin wollte ihren Pkw nach Einbruch der Dunkelheit in Köln […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Augsburg Forderungsmanagement

Eigener Gutachter VS Versicherungsgutachter

12.09.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Der Geschädigte ist grundsätzlich berechtigt, einen qualifizierten Gutachter seiner Wahl mit der Erstellung des Schadensgutachtens zu beauftragen – sogar, wenn der Schädiger bereits einen eigenen Sachverständigen beauftragt hatte. Das hat das Amtsgericht (AG) Berlin-Mitte bestätigt. |   Liegt zu dem Zeitpunkt, in dem der Geschädigte ein Gutachten einholt, bereits ein Gutachten des Schädigers vor, darf der […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Verkehrsrecht Augsburg Social News

Mietwagenkosten und Verzögerung: Wer trägt das Risiko?

28.08.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Der Schädiger bzw. die hinter ihm stehende Haftpflichtversicherung trägt das Risiko von Zeitverzögerungen. Es ist allein deren Aufgabe, möglichst zügig zu entscheiden, um nicht unnötige Kosten zu produzieren. Dies hat das Amtsgericht (AG) Halle (Saale) im Streit um Mietwagenkosten klargestellt. |   Der Versicherer hatte wenige Tage länger für die Zusage der Haftung dem Grunde nach […]

Mehr erfahren

Rettungswagen im Einsatz: Bei Unfall Schmerzensgeld möglich

20.08.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Rettungswagen sollen Leib und Leben von Menschen retten und schützen. Manchmal kann es bei einem Einsatz aber auch zu Personenschäden kommen. So geschah es in einem vom Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg entschiedenen Fall, in dem das OLG den Rettungsdienst verurteilte, Schmerzensgeld zu zahlen. |   Der Fahrer eines Rettungswagens wollte bei einem Einsatz mehrere Radfahrer überholen, darunter […]

Mehr erfahren

Unfall mit Blumentopf!

02.07.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Muss eine Stadt Schadenersatz leisten, wenn ein Autofahrer bei Dunkelheit mit einem zur Verkehrsberuhigung in einer Spielstraße aufgestellten Blumentopf kollidiert? Diese Frage hat nun das Landgericht (LG) Koblenz entschieden. |   Ein Autofahrer hatte seine Tochter besucht. Diese wohnte in einer Spielstraße. Zur Verkehrsberuhigung hatte die Stadt dort zwei anthrazitfarbene Blumenkübel aufgestellt. Eine besondere Markierung oder […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Augsburg Forderungsmanagement

Gestaltung der Reparaturpreise ist Werkstattsache

20.06.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Bei einer Unfallschaden-Reparatur kontrollieren regulierende Versicherungen die Rechnungspositionen sehr genau. In einem Fall des Amtsgerichts (AG) Bergisch-Gladbach führte dies allerdings zu weit. |   Vor der Lackierung eines Unfallschadens musste das Kfz besonders gründlich gereinigt werden und am Ende der Schleifarbeiten musste der Schleifstaub entfernt werden. Das war unstreitig. Der Versicherer meinte jedoch, das dürfe nicht […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Verkehrsrecht Augsburg Social News

Probefahrtkosten als Unfallschaden erstattungsfähig

14.06.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Probefahrtkosten werden von den Versicherern bekämpft. Eine neue Variante der dortigen Argumentation hatte nun das Amtsgericht (AG) Deggendorf auf dem Tisch. Die Lohnkosten des Meisters, der die Probefahrt mache, seien in den Gemeinkosten enthalten und damit über den Stundenverrechnungssatz bereits bezahlt. Dazu sagt das AG: „Abwegig“. |   Der Arbeitnehmer, der z. B. einen neuen Kotflügel […]

Mehr erfahren