Nehmen Sie Kontakt auf! 0821 / 218 62 62 info@bulex.info Kontaktformular

Alles zu allgemeinem Zivilrecht

Unser Blog hält Sie in den Themen Unfall, Bußgeld und allgemeinem Zivilrecht informiert.

Betrugsrisiko: Vorsicht bei unbegleiteten Probefahrten

30.09.2023 Patrick Plückthun 2 Minuten

| Wer einem Kaufinteressenten einen Pkw für eine unbegleitete Probefahrt überlässt, riskiert im schlimmsten Fall, dass der vermeintliche Interessent das Fahrzeug einer anderen Person wirksam verkauft und übereignet. Ein solcher Fall lag nun dem Oberlandesgericht (OLG) Celle vor. |   Das war geschehen Ein Autohaus gab einem angeblichen Kaufinteressenten einen Audi Q5 für eine einstündige Probefahrt. Der […]

Mehr erfahren

Bricht ein Ast, gehört das zum allgemeinen Lebensrisiko!

02.09.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Das Landgericht (LG) Frankenthal musste sich mit den Folgen eines Astabbruchs an einem Japanischen Schnurbaum befassen: An einem Regentag löste sich von dem am Straßenrand gepflanzten hohen Baum ein Ast und beschädigte das darunter geparkte Fahrzeug der Klägerin. Die gegen die Stadt gerichtete Schadenersatzklage hat das LG abgewiesen. Es lasse sich nicht feststellen, dass die […]

Mehr erfahren

Private Nutzung eines Firmenwagens: Keine Kündigung ohne Abmahnung

10.08.2023 Patrick Plückthun 1 Minute

| Vor Ausspruch einer Kündigung ist es oft erforderlich, zunächst eine Abmahnung auszusprechen. Diese geht – in vielen Fällen – der Kündigung als mildestes Mittel vor. Hierauf hat aktuell noch einmal das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern hingewiesen. |   Der Arbeitgeber hatte in der Vergangenheit die kurzzeitige Nutzung von Firmenfahrzeugen zu privaten Zwecken nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten […]

Mehr erfahren

Urteil zur LKW-Maut (Oberverwaltungsgericht Münster vom 30.11.2021)

04.01.2022 Alexandra Weinmann 1 Minute

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nun endlich auf Grundlage des Urteils des Europäischen Gerichtshofes vom 28.10.2020 ein Urteil erlassen. Die Erhebung der LKW-Maut war in den Jahren 2010 und 2011 teilweise unionsrechtswidrig, mit entsprechenden Auswirkungen für die nachfolgenden Jahre.   Was war passiert? Ein polnischer Unternehmer hatte auf Rückerstattung zu viel entrichteter Mautgebühren vor dem Verwaltungsgericht […]

Mehr erfahren

Schadenminderungspflicht: Überangebot bei nahezu zeitgleichem Verkauf verspätet

01.06.2021 Patrick Plückthun 1 Minute

| Bereits vor etwa elf Jahren hatte der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden: Ein von der gegnerischen Versicherung übermitteltes höheres Restwertangebot („Überangebot“) ist zu berücksichtigen, falls das unfallbeschädigte Fahrzeug bis dahin noch nicht zum Restwert aus dem vom Geschädigten eingeholten Gutachten verkauft wurde. Nun stellt das Amtsgericht (AG) Lübeck klar: Geht ein Restwert-Überangebot des Versicherers ein, ist es […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Verkehrsrecht Augsburg Social News

Schlüsseleinwurf in Werkstatt-Briefkasten: Kfz-Diebstahl

25.05.2021 Patrick Plückthun 1 Minute

| Eine bekannte Situation: Ein Versicherungsnehmer wirft seinen Autoschlüssel in den Briefkasten eines Autohauses. Was geschieht, wenn das Fahrzeug anschließend gestohlen wird? Das Landgericht (LG) Oldenburg hat entschieden: Der Kaskoversicherer muss den Versicherungsnehmer ungekürzt entschädigen, wenn er davon ausgehen durfte, dass der Briefkasten ausreichend gesichert ist. | Nach Ansicht des LG bestand für den Versicherungsnehmer aufgrund der […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Augsburg Verkehrsunfall

Geschädigter darf trotz Reparatur fiktiv abrechnen

18.05.2021 Patrick Plückthun 1 Minute

| Wer trotz durchgeführter Reparatur fiktiv abrechnen möchte, muss die tatsächlich aufgewendeten Reparaturkosten nicht offenlegen. Das bestätigte das Oberlandesgericht (OLG) München. | Der Versicherer hatte eine „Fantasiezahl“ (5.000 Euro statt rund 9.400 Euro laut Sachverständigengutachten) in den Raum gestellt und entsprechend abgerechnet. So wollte er den Geschädigten dazu zwingen, die aufgewendeten Kosten offenzulegen. Das ist ihm nicht […]

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Augsburg Über uns

Kein Geld zurück: Defektes Auto vor dem Gerichtstermin verschrottet

03.04.2021 Patrick Plückthun 2 Minuten

Das Amtsgericht München wies die Klage einer Käuferin gegen einen Autohändler auf Rückzahlung des Kaufpreises in Höhe von 1.400 Euro gegen Rückgabe eines Pkw Mercedes-Benz ab, da diese das Auto vor dem Gerichtstermin verschrottet hatte.

Mehr erfahren

Bulex Rechtsanwalt Augsburg Straftaten im Verkehr

Missratene Probefahrt: Wer zahlt?

15.02.2021 Patrick Plückthun 1 Minute

Ist der Schaden bei einer vereinbarten Probefahrt passiert oder hat der Kaufinteressent den Wagen eigenmächtig in Gang gesetzt? Vor dieser Frage stand das Amtsgericht (AG) Essen-Steele. Es hat den „Probefahrer“ zum Schadenersatz verurteilt.

Mehr erfahren